Der InnoMake wurde entwickelt, um den Lebensalltag von sehbeeinträchtigten und blinden Menschen durch eine intelligente Hinderniserkennung sicherer zu gestalten. Ebenso kann der InnoMake, Sicherheitsorganisationen den Job erleichtern. In gewohnter und sicherer Umgebung, z.B. zu Hause oder am Arbeitsplatz, kann der InnoMake auch ohne primäres Hilfsmittel verwendet werden, sodass beide Hände frei sind. Insbesondere im Straßenverkehr ist die Verwendung von Blindenstock und/oder Blindenführhund unerlässlich. Unabhängig vom Einsatzgebiet stellt der InnoMake keine Kennzeichnung als sehbeeinträchtigter oder blinder Mensch dar.

Und so einfach geht es:

  1. wähle deine bearbeiteten Lieblingsschuhe
  2. bring die InnoMake-Aufsätze an deinen Schuhen an
  3. System mit Taster einschalten
  4. Einstellungen mit Taster oder Smartphone vornehmen
  5. los gehen

Der InnoMake sendet und empfängt während dem Gehen Ultraschallsignale mit Hilfe eines innovativen Algorithmus. Dadurch weiß das System, wie weit du vom Hindernis entfernt bist und warnt dich bis zu 4 Meter vorher. Mit der barrierefreien InnoMake - iOs-App kannst du unteranderem einstellen, wie früh und auf welche Art (Vibration im Schuh und/oder akustisch über Smartphone) du gewarnt werden möchtest. Zusätzlich kannst du den iMode aktivieren, der das System automatisch pausieren lässt, z.B. wenn du sitzt. Ebenfalls kannst du den InnoMake mittels Fußbewegung als Scanner verwenden um Informationen über deine Umgebung zu erhalten - also einfach darauf losgehen. Zudem ist der InnoMake wasser- und staubresistent. Der Nutzer merkt gar nicht, dass er High-Tech trägt. Die nahtlose Integration in den Alltag wird durch die Firmware des Schuhs, welche das System intelligent deaktiviert und aktiviert, noch verstärkt. Die verbauten Akkus schaffen aufgrund dieser intelligenten Ansteuerung einen durchschnittlichen Alltag mühelos und können mit dem mitgelieferten Micro-USB Kabel in wenigen Stunden wieder voll aufgeladen werden.

Der InnoMake ist in den Größen 35 bis 48 verfügbar und wird in folgenden zwei Varianten angeboten: Variante 1: Zwei InnoMake Aufsatzteile (=Elektronik) werden mit einem Paar Waldviertler-Schuhe geliefert. Modell, Größe und Farbe der angebotenen Waldviertler-Schuhe können frei gewählt werden. Variante 2: Die beiden Metallschienen werden von orthopädischen Schuhmachern in, die vom Kunden bereitgestellten, Schuhe verbaut. Der Verbau und ein Paar InnoMake Aufsatzteile sind im Preis inkludiert.

Auf einen Blick:

  • InnoMake-Aufsatz in der Schiene geschützt
  • In der Zwischensohle versteckte Metallschiene
  • Sensoren zur Hinderniserkennung
  • Bluetooth-Verbindung zum Smartphone
  • Profilsohle
  • wasser- und staubresistent
  • Hochqualitative Verarbeitung aus Österreich

Gerne beraten wir Sie in Fragen der Finanzierung. Sprechen Sie uns an!

InnoMake - die Intelligenz steckt im Schuh!

  • Artikelnr. GAUDIO-10849
  • 3.808,00€
  • Inkl. MwSt. 19%